Meine aktuellen Kurse
Zurzeit biete ich Geburtsvorbereitungskurse mit einer Kollegin zusammen und geburtsvorbereitende Akupunktur in der Gruppe an. Sobald andere Kurse (Babymassage, Rückbildungsgymnastik, Beckenbodentraining, Beikostberatung, Babypflegekurse etc,) geplant sind, wirst Du das hier sehen.
Die Anmeldung findet auf einer separaten Kursseite statt.
Schnelle Kursübersicht
Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Ich biete 2 Arten von Kursen an, beide mit exakt gleichem Thema und Inhalt:
· Ganztägig an zwei aufeinander folgenden Sonntagen
· Mittwochabends über 4 Wochen
Der Kurs ist wichtig für dich, denn…
höchstwahrscheinlich wirst Du folgende Fragen haben:
Wann fahren wir in’s Krankenhaus?
Was passiert während der Geburt im Körper?
Wie läuft eine Geburt ab?
Welche Positionen helfen uns durch die Geburt?
Wie geht das mit dem Atmen?
Warum sind die Hormone so wichtig?
Was ist die Rolle des Partners/der Partnerin (der Begleitperson) bei der Geburt?
Was passiert bei einem Kaiserschnitt?
Was müssen wir anschaffen?
Welche Bedürfnisse hat ein Neugeborenes?
Wie funktioniert Stillen?
Was ist das Wochenbett?
Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr bekommt Ihr in meinem Geburtsvorbereitungskurs!
Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm aus theoretischem Input, Atem- und Körperübungen, Massage und Gruppeneinheiten.
Der Kurs beinhaltet alle nötigen Informationen zur Babypflege und zum Wickeln, der Besuch eines gesonderten Säuglingspflegekurses ist daher nicht notwendig.
______________________________________________
Das sollte bei Dir gegeben sein
Ihr solltet den Geburtsvorbereitungskurs spätestens 4 Wochen vor dem errechneten Termin beendet haben.
Im Zweifel lieber früher als später. So habt Ihr, auch falls Euer Baby früher auf die Welt kommen möchte, alle wichtigen Infos zur Geburt und der Zeit danach bekommen.
Kursdaten im Überblick
19.04.2023 – 10.05.2023 (Warteliste)
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
23.04.2023 – 30.04.2023 (Warteliste)
2 Sonntage 10 – 17.00 Uhr
24.05.2023 – 14.06.2023 (Warteliste)
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
21.06.2023 – 12.07.2023 (Warteliste)
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
26.07.2023 – 16.08.2023 (Warteliste)
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
23.08.2023 – 13.09.2023
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
03.09.2023 – 10.09.2023
2 Sonntage 10 – 17.00 Uhr
20.09.2023 – 11.10.2023
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
25.10.2023 – 15.11.2023
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
19.11.2023 – 26.11.2023
2 Sonntage 10 – 17.00 Uhr
29.11.2023 – 20.12.2023
Mittwoch abends kompakt: 4x 18 – 21.30 Uhr
_______________________________________________
Die Kosten
Bist Du gesetzlich Krankenversichert rechne ich die Kursgebühr direkt mit Deiner Krankenkasse ab. Als Privat Versicherte bekommst Du eine Rechnung am Ende des Kurses, die Du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Bitte informiere dich im Vorfeld, ob Deine Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Die Partner:innengebühr beträgt nur 160 € und kann von uns nicht direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Einige Krankenkassen erstatten aber einen (Teil-)Betrag. Bitte informiert Euch selbst ob Eure Krankenkasse dazu gehört.
Ihr bekommt nach Abschluss des Kurses eine kombinierte Teilnahme- und Zahlungsbestätigung, die Ihr bei der Krankenkasse einreichen könnt.
Die Partner:innengebühr muss spätestens 2 Wochen nach Anmeldung überwiesen werden.
WICHTIG: Da die Krankenkassen nur für teilgenommene Stunden zahlt, sind Fehlstunden privat zu bezahlen.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Was ist Akupunktur?
Die Akupunktur ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und bringt die Energien im Körper in Fluss. Sie bietet Dir eine wunderbare Möglichkeit Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Da die Akupunktursitzungen in kleiner Gruppe erfolgen, hast Du die Möglichkeit, dich mit anderen Schwangeren auszutauschen.
______________________________________________
Deine Vorteile durch geburtsvorbereitende Akupunkur
Die Akupunktur gleicht Dich in der Schwangerschaft aus und hilft Dir bei den kleinen Wehwehchen am Ende der Schwangerschaft. Viele Frauen berichten mir, dass sie ein paar Tage nach der Akupunktur besser schlafen.
Es gibt einige Studien, die belegen, dass die Eröffnungsphase unter Geburt um 2-3 Stunden verkürzt werden kann. Dadurch sparst Du dir womöglich ein paar Wehen.
Zudem wird die Rückbildung Deiner Gebärmutter im Wochenbett unterstützt. Das ist besonders hilfreich, solltest du per Kaiserschnitt geboren haben.
Das muss bei dir gegeben sein
du bist 36+0 SSW
Kontraindikationen:
Placenta Praevia
starke Gerinnungsstörung
psychische Erkrankungen (akute, schwere Depression/Neurose/Psychose)
Epilepsie oder andere schwerwiegende Erkrankungen des Nervensystems
_______________________________________________
Termine im Überblick
Jeden Dienstag 15 Uhr
Komjun
Gustavstr. 4
50937 Köln
Nur mit vorheriger:
Kursanfrage
Die Kursanfrage und Anmeldung wird über die separate Kursseite ausgefüllt. Bitte klick dafür auf den Button unten. Dann gelangst Du auf die Kursseite und Du kannst Deinen gewünschten Kurs auswählen und den Platz beanspruchen.